Hildegard von Bingen
Hildegard (1098 - 1179) ist eine vielschichtige Persönlichkeit des Mittelalters. Ihre überragende Bedeutung gründet nicht so sehr in der so genannten "Hildegard - Medizin", die wir heute mit ihrem Namen verbinden, sondern in ihrer begnadeten Weitsicht auf das Wirken der schöpferischen Kraft des Geistes. Ihre Visionen und Einsichten entspringen dem leidenschaftlichen Glauben, dass Gott in seiner Welt am Werk ist. Sie lebt aus den Quellen der Heiligen Schrift und gründet ein Kloster. Berühmt wird sie auch als Dichterin und Komponistin von Liedern. Nicht zuletzt in ihrer Eigenschaft als Politikberaterin zeigt sie sich eigenständig und sehr selbstbewusst. Der Vortrag beschäftigt sich mit Stationen dieses ungewöhnlichen Lebensweges. Er lädt ein, Hildegard als eine reich begabte, ungemein gebildete, manchmal auch unbeugsame und widerständige Frau kennen zu lernen.
In Zusammenarbeit mit dem Kath. Frauenbund Oberammergau.
- Dr. E. Thérèse Winter
- Gebühr: Eintritt frei, Spenden erbeten 0.00 EUR