
Liebe Interessentin, lieber Interessent,
wenn die Sonne lacht, dann lockt die Natur - wir haben dafür eine schöne Auswahl an Angeboten aus den Bereichen Pilgern und Bergspiritualität für Sie! Und sollte auch das Wetter mal nicht so mitspielen, dann schauen Sie doch vorbei bei unserer Veranstaltungsreihe "Weltfrieden in Gefahr".
Sehen Sie sich unsere Auswahl an Veranstaltungen für den Mai an - vielleicht ist ja für Sie etwas dabei!
Herzliche Grüße aus der Dompfaffstraße,
Ihr Team aus dem Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen
In der Reihe „Weltfriede in Gefahr? Selig, die Frieden stiften!“ finden nun die letzten vier Veranstaltungen statt:
![]() |
Der Film von Wim Wenders über Papst Franziskus
Fr, 10.05.2019, 20:00 Uhr |
Der Regisseur Wim Wenders gibt Papst Franziskus eine Plattform für seine zentralen Botschaften – nicht nur an die Christen, sondern an die ganze Menschheit. Sie spiegeln den Geist des Franz von Assisi wider, des Papstes Namensgeber, der im Film ebenso seinen Auftritt hat. Mit einer Einführung in den Film von Margareta Michalczyk, Theologische Referentin. Weitere Infos finden Sie hier
![]() |
Hand in Hand - Tanzen für den Frieden
Fr, 17.05.2019, 19:00-21:30 Uhr |
Friede ist möglich! Im gemeinsamen Tanz - im großen Kreis oder in großen Kreisen - können wir in uns Frieden und Verbundenheit erfahren, diese mit der Ganzheit unserer Person ausdrücken und in die Welt tragen. Tanzleitung: Katharina Balle-Dörr, Tanzleiterin (DBT), Leiterin für meditativen Tanz. Weitere Infos finden Sie hier
![]() |
Des Friedens wegen inneren Frieden finden
Di, 28.05.2019, 20:00 Uhr |
Inneren Frieden finden - das ist kein selbstbezogenes "sich zurückziehen". Es kann mit zum Schwierigsten werden, das uns aufgetragen ist. Darüber und wie wir zu innerem Frieden finden können, soll aus einer psychologischen und spirituellen Sicht mit dem Theologen und Psychologen Dr. Wunibald Müller gesprochen werden. Weitere Infos finden Sie hier
![]() |
Vision Klimafrieden? Wie der Kampf gegen den Klimawandel zu mehr Frieden und Gerechtigkeit beitragen könnte
Di, 04.06.2019, 20:00 Uhr |
Die Auswirkungen des Klimawandels bedrohen die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen - die Maßnahmen zur Minderung dieser Katastrophe bergen jedoch enormes Konfliktpotential… Ausgehend von Anregungen aus neuesten päpstlichen Lehrschreiben und aktuellen Studien geht der Biologe und Volkswirt Stefan Einsiedel der Frage nach, was zu mehr Friede und Gerechtigkeit beitragen kann. Weitere Infos finden Sie hier
Fortbildungsreihe "Gewaltfreie Kommunikation"
![]() |
Hintergrund, Grundlagen und praktisches Training
Sa, 18.05.2019, 09:30-16:30 Uhr und |
Unsere Referentin Ulrike Xylander gibt uns bei dieser Fortbildungsreihe einen Überblick und viel Hintergrundwissen zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg sowie viele praktische Übungsgelegenheiten. Weitere Infos finden Sie hier
Pilgern und Bergspiritualität:
![]() |
Unterwegs sein unter dem Motto „Aufbruch“
Pilgern auf dem Jakobsweg von Wallgau nach Leutasch Do, 16.05.2019, 8.30 Uhr – 17.00 Uhr |
![]() |
„Gipfeltreffen“ … mit Maria, der Mutter Jesu
Spiritueller Bergtag auf den Osterfeuerkopf Sa, 18.05.2019, 9.00 – 16.00 Uhr |
![]() |
Suche den Frieden
Zwei Tage pilgern auf dem Benedikt-Weg von Saulgrub nach Kloster Ettal Sa, 25.05.2019, 9.00 Uhr bis So, 26.05.2019, ca. 15.00 Uhr |
![]() |
"Hier bin ich MENSCH, hier darf ich SEIN."
Spiritueller Bergtag von Klais über die Elmauer Alm zum Eckbauer Fr, 24.05.2019, 08:45-15:00 Uhr |