Richtige Ernährung zur Vorbeugung von Demenz

Wie Lebensmittel unser Gehirn stärken

Mi., 15.10.25 von 19.00-20.30 Uhr
Richtige Ernährung zur Vorbeugung von Demenz 2025 10 15 Heidi Erhart Copyright Doris-Hopf_pfarrbriefservice
Tipps und Empfehlungen

_
Der Nährstoffbedarf unseres Körpers und unser Organismus ändern sich im Laufe unseres Lebens fortlaufend. Je fortgeschrittener unser Alter ist, desto mehr spielt das Thema Gesundheit eine größere Rolle. Mittlerweile ist medizinisch nachgewiesen, dass die Ernährung nicht nur Einfluss auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns einnimmt. Einer Krankheit wie Demenz kann beispielsweise durch die richtige Auswahl bestimmter Lebensmittel abgemildert, verzögert oder gar vorgebeugt werden.

Was jeder Einzelne schon jetzt für sich und die Gesunderhaltung seiner Gehirn-Gedächtnisleistung tun kann, erfahren wir mit vielen Tipps und Hinweisen von der erfahrenen Ernährungsexpertin Heidi Ehrhardt.

Termine
Mi, 15.10.2025 19:00-20:30 Uhr
Ort
Caritaszentrum, Dachgeschoß Dompfaffstr. 1 82467 Garmisch-Partenkirchen
Referent/in
  • Heidi Ehrhardt Heidi Ehrhardt, Dipl.Oecotrophologin/ Fastenleiterin UGB
Gebühr
  • Gebühr 8,00 EUR
Anmeldung
Freie Plätze

Anmeldung bis 13.10.2025

Kursnummer
251510
Letzte Aktualisierung
16.07.2025, 09:13:02 Uhr
Richtige Ernährung zur Vorbeugung von Demenz 2025 10 15 Heidi Erhart Copyright Doris-Hopf_pfarrbriefservice
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern