Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeit in der Seelsorge

11x | Di., 23.09.25, von 19.30-21.00 Uhr | Sa., 11.10.25, von 9.00-15.00 Uhr | Do., 23.10.25, von 19.30-21.30 Uhr | Di., 28.10.25, von 19.30-21.30 Uhr | Mi., 12.11.25, von 19.30-21.30 Uhr | Sa., 22.11.25, von 9.00-15.00 Uhr | Di., 09.12.25, von 19.30-21.30 Uhr | Sa., 10.01.2026, von 9.00-15.00 Uhr | Di., 13.01.2026, von 19.30-21.30 Uhr | Di., 27.01.2026, von 19.30-21.30 Uhr | Sa., 07.02.2026, von 9.00-15.00 Uhr
Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeit in der Seelsorge Ausbildungskurs Seelsorge
im Dekanat Werdenfels-Rottenbuch

_
Angeboten wird eine Ausbildung für Ehrenamtliche, die lernen wollen, Menschen zu besuchen und sie seelsorglich zu begleiten.

Der Kurs ist geprägt von praktischen Übungen, theoretischen Einführungen zu Kommunikation und Gefühlen, Besprechung von Gesprächsprotokollen und dem Erfahrungsfeld im Besuch von kranken Menschen. Thematisch geht es in den Einheiten um seelsorgliche Gesprächsführung, menschliches Verhalten und Fühlen, Umgang mit Krise und Krankheit, sowie Altwerden und Leben im Alter. Der Kurs soll denen, die sich darauf einlassen, einen persönlichen Gewinn bringen, der Persönlichkeitsentwicklung dienen und einen Freiraum bieten, sich in den eigenen Fähigkeiten zur Kommunikation und Begleitung auszuprobieren.

Was Sie mitbringen:
Die Bereitschaft zur

- regelmäßigen und verbindlichen Teilnahme an den Ausbildungstagen und -abenden und am Praktikum
- Anfertigung eines Gesprächsprotokolls (Verbatim)
- Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben

Dauer: September 2025 - Februar 2026
(An 4 Samstagen, jeweils von 9 - 15.00 Uhr und an 6 Dienstagabenden von 19.30 - 21.30 Uhr).
Praktikum: 4-6 Stunden monatlich von Oktober bis Januar [MaximaleTeilnehmerzahl: 8 Personen]

Am Di., den 23.09.2025 um 19.30 Uhr findet ein Auswahl-Schnupperabend in Peiting statt und die Möglichkeit, Fragen zum Kurs zu stellen.

Für nähere Infos melden sie sich gerne bei den Krankenseelsorgern: Barbara Bertl und Thomas Tralmer:
Barbara Huber-Bertl, E-Mail: BHuber-Bertl@eomuc.de, Tel.: 01 76 / 34 39 48 11
Thomas Tralmer, E-Mail: TTralmer@ebmuc.de,
Tel.: 01 62 / 5 78 60 16

Veranstalter:
Pastoralpsychologische Bildung (KSA) der Erzdiözese München und Freising, Krankenpastoral Dekanat Rottenbuch und Pfarrverband Heimgarten.

Termine
Di, 23.09.2025 19:30-21:00 Uhr Sa, 11.10.2025 09:00-15:00 Uhr Do, 23.10.2025 19:30-21:30 Uhr Di, 28.10.2025 19:30-21:30 Uhr Mi, 12.11.2025 19:30-21:30 Uhr weitere Termine anzeigen
Raum
Pfarrheim Peiting Pfarrweg 2 86971 Peiting
Referent/in
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Anmeldestelle
Barbara Huber-Bertl, E-Mail: BHuber-Bertl@eomuc.de, Tel.: 0176 34 39 48 11 || Thomas Tralmer, E-Mail: TTralmer@ebmuc.de, Tel.: 0162 5 78 60 16
Kursnummer
250923
Letzte Aktualisierung
07.07.2025, 09:37:44 Uhr
Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeit in der Seelsorge Ausbildungskurs Seelsorge
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern