Food for Future

Wie kann ich nachhaltige, regionale und klimafreundliche Ernährung umsetzen

Di., 21.10.25 von 19.00-20.30 Uhr
Food for Future 2025 10 21 Food for future c. iStock.com_hicha Satapitanon
Vortrag

_
Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel ist die gängige Empfehlung für nachhaltiges Essen.

Auf was kann ich im Alltag achten. Welche Lebensmittel haben einen kleinen ökologischen Rucksack. Wie können Empfehlungen im Alltag umgesetzt werden?

Die Teilnahme ist kostenfrei, Spende willkommen.

Termine
Di, 21.10.2025 19:00-20:30 Uhr
Ort
Kolpingheim Garmisch Promenadestr. 13 82467 Garmisch-Partenkirchen
Referent/in
  • Traudi Sontheim Traudi Sontheim, Hauswirtschaftsmeisterin
Kooperation
Kolpingsfamilie Garmisch
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Anmeldung
Freie Plätze



Kursnummer
211025
Letzte Aktualisierung
14.07.2025, 11:52:41 Uhr
Food for Future 2025 10 21 Food for future c. iStock.com_hicha Satapitanon
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern