Hochsensibilität trifft Kneipp
HHochsensible Menschen nehmen Reize wie Düfte, Gerüche, Geräusche, visuelle Eindrücke oder die Emotionen anderer Menschen deutlich intensiver wahr als ihre Mitmenschen. Ihr Nervensystem springt daher schnell an und neigt zu Überreizung. Wir fühlen uns gestresst und ausgelaugt. An dieser Stelle setzt die Kneippsche Hydrotherapie mit dem Einsatz natürlicher Reize an. Güsse, Wickel, Waschungen und Bäder haben eine spürbar ganzheitliche positive Wirkung auf Körper und Geist. Sie wirken beruhigend und entspannend, sie stärken unser Nerven- und Immunsystem. Kurzum: Sie sind für hochsensible Menschen ein wunderbares Mittel, um sich vor täglicher Überreizung zu schützen und so körperlich wie geistig in Balance zu bleiben.
Referentin:
Frau Angela Pfeiffer ist zertifizierter Coach für Hochsensibilität (Aurum Cordis) und Gesundheitspädagogin (Sebastian Kneipp Akademie). Seit mehr als 20 Jahren übt sie Lehr- und Dozententätigkeiten im Bereich der Erwachsenen- und Schulbildung aus.
Aufgrund ihrer eigenen Hochsensibilität ist es ihr ein persönliches Anliegen, über dieses besondere Persönlichkeitsmerkmal und dessen Umgang im (Berufs-) Alltag zu informieren.
Das ganzheitliche Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp prägte und begeisterte sie nachhaltig, sodass es ihr eine Herzensangelenheit ist, es anderen Menschen näher zu bringen.
Neben ihrer Referententätigkeit coacht und berät Frau Angela Pfeiffer seit Januar 2019 zum Thema Gesundheitsförderung und Hochsensibilität in eigener Praxis in Partenkirchen und bietet zudem verschiedene Workshops an.
-
Angela Pfeiffer Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Eintritt 4,00 EUR