Eltern-Kind-Programm
Familie bewegt
Familienbildung
Eltern-Kind-Programme in den Pfarreien:
Gemeinsam Wachsen - ein Angebot für Familien
Sie sind seit kurzem Eltern? Und …
- suchen Kontakt und Austausch mit anderen Familien?
- möchten die Entwicklung Ihres Kindes gut begleiten und fördern?
- suchen Anregungen für den Familienalltag?
- haben Fragen zu Erziehungs- und Familienthemen?
Das Eltern-Kind-Programm steht für einen ganzheitlichen Ansatz. Unter qualifizierter Leitung werden in wöchentlichen Treffen mit viel Freude und Spaß die Basiskompetenzen der Kinder von Anfang an gefördert. Dazu gehört die Freude an Bewegung, kreativer Umgang mit Farben und Materialien, Singen, Kreis- und Fingerspiele und vieles mehr...
- wöchentliche Treffen für 1,5 - 2 Stunden
- pro Gruppe 5 - 10 Familien
- 10 Gruppentreffen mit Kindern + 2 Elternabende oder Familientreffen (Aktionen mit der ganzen Familie …)
- Qualifizierte EKP®-Leiterinnen
Das Eltern-Kind-Programm findet meistens in den betreffenden Pfarrheimen in den Pfarreien des Landkreises statt.
Kursgebühr für 12 Termine 72,00 EUR
Die Anmeldung zu den Gruppen erfolgt über die jeweilige EKP®-Leiterin vor Ort
Eltern-Kind-Gruppen und -Leiterinnen finden Sie in folgenden Pfarreien :
Bad Kohlgrub: Mi. 9.30 Uhr - 11.30 Uhr, Judith Wierich-Schnell (0160 76 70 875)
Burgrain: Mi. 09.30 Uhr - 11.30 Uhr, Daniela Wildenauer (0151 22 59 65 03)
Farchant: Di. und Mi. 9.30 Uhr - 11.30 Uhr Marina Tietz (0157 5266 3613)
Grainau: neue Leiterin gesucht
Mittenwald: neue Leiterin gesucht
Oberau: Fr. 9.30 Uhr - 11.30 Uhr; Marcy Fischer (01512 3091940) neue Leiterin gesucht
Ohlstadt: Fr. 09.30 - 11.30 Uhr, Marianne Fischer (08841 489 19 18)
Partenkirchen: Di. und Mi., 09.00 - 11.00 Uhr, Regina Kaufmann (08821 3825)
Partenkirchen: Fr. 09.00 - 11.00 Uhr, Angelika Bäck (0160 1617309)
Garmisch: Di. 09.30 Uhr- 11.30 Uhr, Janina Daisenberger (0176 7350 7340)
Seehausen: Do. 09.15 Uhr - 11.15 Uhr, Marile Ram (08841 62 56 66)
Leiterinnen auch in anderen Orten gesucht.
Wir bieten:
- eine Tätigkeit auf Honorarbasis
- eine neue pädagogische Qualifikation und Begleitung
- die Möglichkeit, ihr persönliches Kind mit in der Gruppe zu nehmen
- Vernetzung vor Ort und neue Erfahrungen
Bei Interesse melden Sie sich gerne.
Ansprechpartnerin und EKP-Referentin :
Christina Zellinger
E-Mail: c.zellinger@kreisbildungswerk-gap.de