Digital, aber sicher … Teil 2
_
Unsere Daten sind wertvoll, Digitalkonzerne haben das erkannt. Das wissen aber auch Betrüger, wie fast tägliche Meldungen über Phishing, Identitätsdiebstahl, Betrug beim Online-Banking und Online-Handel sowie gefälschte QR-Codes usw. zeigen.
In diesem Vortrag soll verdeutlicht werden, wie wir zu mehr Datensicherheit im Netz kommen (z.B. Passwort-Sicherheit, WLAN-Sicherheit, App-Berechtigungen, Cookies), welche Geräteeinstellungen empfehlenswert sind, welche Methoden Internet-Kriminelle anwenden, etc.
Meine Tipps zu sinnvollen Geräteeinstellungen erfolgen auf der Basis des Betriebssystems Android (für Smartphone, Tablet) und Windows 10/11 (für Laptops).
Haben Sie Interesse, Zeit und Lust, dann kommen Sie einfach vorbei!
Das Projekt MuT-Medien und Technik im Alter wird durch das Bay. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
- Günter Künzel, zertifizierter Digitalbegleiter
- Gebühr kostenlos