Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Knie- und Schulterendoprothetik beim Rheumatiker

Mittwoch, 27.02.2019 von 19.30-21.00 Uhr
Reihe: Treffpunkt Gesundheit bei den Waldburg-Zeil Kliniken
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

"Die Endoprothetik, also der Gelenkersatz, nimmt einen immer größeren Stellenwert in der operativen Behandlung von schmerzhaften Erkrankungen der Kniegelenke ein", weiß Dr. Arbogast. Dabei werden die Altersgrenzen immer fließender: auch bei unter Fünfzigjährigen ist die Endoprothetik möglich, sinnvoll und die Zahlen steigen an. "Rheumatische Erkrankungen spielen dabei eine große Rolle und es sind gute Ergebnisse nach Knieendoprothetik bei jüngeren Rheuma-Patienten vorhanden", so der erfahrene Operateur weiter. Auch der Schultergelenksersatz hat sich beim Rheumatiker weiterentwickelt und es sind gute Ergebnisse gerade im Langzeitverlauf zu erwarten.

Dr. Martin Arbogast, Chefarzt der Abteilung für Rheumaorthopädie und Handchirurgie in der Klinik Oberammergau, wird in seinem Vortrag allen Interessierten erläutern, wie sich Rheuma auf die Gelenke auswirkt: Knie, Schulter, Hüfte. Darüber hinaus wird er vorstellen, welche modernen Möglichkeiten eines Gelenkersatzes es gibt und wie eine solche Operation aussieht.

Termine
Mi, 27.02.2019 19:30-21:00 Uhr
Raum
Klinik Oberammergau / Vortragsraum Hubertusstr. 40 82487 Oberammergau
Referent/in
  • Dr. med Martin Arbogast, Oberammergau
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Kursnummer
28246
Letzte Aktualisierung
18.12.2018, 13:46:21 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern