Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

MBSR Kurs

9x | Mi., 02.06.21, von 19.00-21.30 Uhr | Mi., 09.06.21, von 19.00-21.30 Uhr | Mi., 16.06.21, von 19.00-21.30 Uhr | Sa., 19.06.21, von 10.00-16.00 Uhr | Mi., 23.06.21, von 19.00-21.30 Uhr | Mi., 30.06.21, von 19.00-21.30 Uhr | Mi., 07.07.21, von 19.00-21.30 Uhr | Mi., 14.07.21, von 19.00-21.30 Uhr | Mi., 28.07.21, von 19.00-21.30 Uhr
Zur Ruhe kommen durch Achtsamkeit

"Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause" (Elizabeth Barrett Browning)

MBSR sind die Anfangsbuchstaben von Mindfulness-Based Stress Reduction, frei übersetzt "Stressbewältigung durch Achtsamkeit".
Bei dem 8-wöchigen Kursprogramm, nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn, erlernen die Teilnehmer durch die systematische Schulung in Achtsamkeit, einen bewussten und gesundheitsfördernden Umgang mit Stress.
Mit Achtsamkeitsübungen in Ruhe und Bewegung und durch die Integration einer achtsamen Haltung in Ihren persönlichen und beruflichen Alltag, werden Sie zu Gelassenheit und Ruhe finden. Der Kurs beinhaltet einen Achtsamkeitstag (11.7.2021, 10-16 Uhr). Dieser findet im Seminarhaus "Im blaunen Land" in Aidling/Riegsee statt.

MBSR ist in seiner Wirksamkeit durch zahlreiche wissenschaftliche Studien nachgewiesen und wird weltweit unterrichtet.

Bettina Weiß ist Dipl. Sozialpädagogin (FH), MBSR-Lehrerin, Mitglied im MBSR-MBCT-Verband, zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention. Vor 15 Jahren hat sie die Achtsamkeitsmeditation für sich entdeckt. 2016 hat sie beim Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung (IAS) die Ausbildung zur MBSR-Lehrerin
abgeschlossen und bietet seither Kurse und Vorträge über Achtsamkeit in verschiedenen Formaten an.
"Ich erlebe Achtsamkeit als Praxis der Freiheit. Achtsamkeit lehrt mich, schwierige Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu durchbrechen, immer wieder den inneren Ort der Ruhe und Klarheit aufzusuchen und mir selbst und anderen gegenüber nachsichtiger und liebevoller zu sein."
www.mbsr-leben.de (Telefon: 08102 / 99 80 90)

In Kooperation mit dem Forum Achtsamkeit und Stressbewältigung der KEB München und Freising e.V.

Wichtig zu wissen:
- Im Vorfeld des Kurses wird sich die Kursleitung telefonisch mit Ihnen für ein Vorgespräch zum Kennenlernen in Verbindung setzen. Für eine Terminvereinbarung geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer mit an.
- Je nach Pandemie-Situation ist es möglich, dass einige Termine online durchgeführt werden.
- Dieser Kurs wird von den meisten Krankenkassen als Präventivmaßnahme bezuschusst.

Termine
Mi, 02.06.2021 19:00-21:30 Uhr Mi, 09.06.2021 19:00-21:30 Uhr Mi, 16.06.2021 19:00-21:30 Uhr Sa, 19.06.2021 10:00-16:00 Uhr Mi, 23.06.2021 19:00-21:30 Uhr weitere Termine anzeigen
Raum
Mehrgenerationenhaus Dr.-August-Einsele-Ring 18 82418 Murnau
Referent/in
  • Bettina Weiß Bettina Weiß
Gebühr
  • Gebühr für 9 Treffen (inkl. Materialgebühr) 285,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Kursnummer
28578
Letzte Aktualisierung
07.05.2021, 12:04:05 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern