Kultur vor Ort: Das Richard-Strauss-Institut
Ein Blick hinter die Kulissen der Kulturangebote in Garmisch-Partenkirchen
___
Das Richard-Strauss-Institut ist mit seinen vier Säulen Wissenschaft, Ausstellung, Saisonkonzerte (GAPA Klassik) und Festival ein zentraler Kulturträger des Ortes und der Region.
Im Jahr 1982 in München gegründet, wurde das Institut 1998 nach Garmisch-Partenkirchen verlegt und im Folgejahr in der historischen "Villa Christina" im Ortsteil Partenkirchen eröffnet. Seit Frühjahr 2018 wird das Richard-Strauss-Institut von Dr. Dominik Sedivý geleitet, der uns an diesem Abend spannende Einblicke aus erster Hand geben wird.
"Kultur vor Ort" ist eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Orga-Gruppe Kulturschaffende, dem Kath. Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen, der vhs Garmisch-Partenkirchen und dem Kulturreferenten des Marktes Garmisch-Partenkirchen.
-
Dr. Dominik Šedivý
- Eintritt frei kostenlos