Stiftskirche Mariä Geburt in Rottenbuch
_
Die ehemalige Augustiner Chorherren Stiftskirche in Rottenbuch vereint die Stile von der Romanik bis zum Rokoko. Die heutige Ausstattung stammt aus dem 18. Jahrhundert und zeigt die geniale Zusammenarbeit von Matthäus Günther (Fresken), Joseph Schmuzer (Stuck) und Franz-Xaver Schmädl (Figuren und Altäre). Im Zentrum der Verkündigung steht der Hochaltar mit der Darstellung des Patroziniums: Mariä Geburt. Dazu begegnen uns überall in der Kirche Bilder aus dem Leben des heiligen Augustinus, der auch der Namensgeber der Augustiner Chorherren ist.
- Martin Mylius, Diakon, Kirchenführer
- kostenfrei kostenlos