Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Hl. Edith Stein – zukünftige Kirchenlehrerin?

Fr., 12.04.24 von 20.00-21.30 Uhr
Vortrag und Gespräch in der Reihe: Frauen lehren die Kirche

_
1891 als Jüdin in Breslau geboren, wurde Edith Stein am 9.8.1942 als Karmelitin mit dem Ordensnamen Teresa Benedicta a Cruce in den Gaskammern von Auschwitz ermordet. Dazwischen liegt ein bewegtes Leben als Philosophin, Frauenrechtlerin, Atheistin, Konvertitin zur Katholischen Kirche, Pädagogin, Dozentin und nicht zuletzt als kontemplativ lebende Ordensfrau im Karmel der Teresa von Ávila in Köln und Echt/Niederlande. Als Christin hat sie sich ihre jüdische Identität bis ins Martyrium bewahrt und sogar vertieft. Heiliggesprochen wurde sie im Jahr 1998 und ein Jahr später zur Mit-Patronin Europas erhoben. Zurzeit wird ihre Erhebung zur Kirchenlehrerin der Katholischen Kirche geprüft. Was könnte Edith Steins Botschaft für uns heute sein?

Zur Referentin:
Beate Beckmann-Zöller
Freiberufliche Religionsphilosophin, Dozentin, Autorin, Präsidentin der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland

Termine
Fr, 12.04.2024 20:00-21:30 Uhr
Ort
Kath. Pfarrheim Murnau Mayr-Graz-Weg 1 82418 Murnau
Referent/in
  • Dr. Beate Beckmann-Zöller Dr. Beate Beckmann-Zöller
Kooperation
Offener Gesprächskreis St. Nikolaus Murnau
Gebühr
  • kostenfrei, Spende willkommen kostenlos
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt



Kursnummer
86321
Letzte Aktualisierung
22.04.2024, 16:01:05 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern