Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Autogenes Training für jeden

6x montags, ab 10.06.24 jeweils 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr
Kurs

_
Diese bewährte und wissenschaftlich nachweisbare Entspannungsmethode ist einfach zu erlernen und jederzeit gut im Alltag umsetzbar. Durch die Kraft der eigenen Vorstellung wird auf körperlicher und seelischer Ebene eine tiefe Entspannung erreicht. Sie verhilft Ihnen bei Kraftlosigkeit und Erschöpfung zu neuer Energie. Darüber hinaus können Stress, Nervosität, Unruhe, Schlaf- und Konzentrationsstörungen positiv beeinflusst und verbessert werden, so dass Sie ruhig und entspannt Ihren Alltag meistern können.

Der Kurs ist kostenlos. Spenden werden gerne angenommen. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.
Informationen und Anmeldung beim Sozialpsychiatrischen Dienst in Garmisch-Partenkirchen unter der Telefonnummer 08821 / 76514

Termine
Mo, 10.06.2024 09:00-10:30 Uhr Mo, 17.06.2024 09:00-10:30 Uhr Mo, 24.06.2024 09:00-10:30 Uhr Mo, 01.07.2024 09:00-10:30 Uhr Mo, 08.07.2024 09:00-10:30 Uhr weitere Termine anzeigen
Ort
Caritas-Kontaktstelle Daisenberger Str. 4 82487 Oberammergau
Referent/in
  • Barbara Daser, Fachärztin für Psychiatrie und Psychother
Kooperation
In Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst der Diakonie Herzogsägmühle Murnau
Gebühr
  • kostenfrei, Spende erbeten kostenlos
Anmeldestelle
Sozialpsychiatrischer Dienst in Garmisch-Partenkirchen, unter 08821 / 76514.
Kursnummer
92286
Letzte Aktualisierung
23.01.2024, 11:31:41 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern