Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Vortrag: VIA PODIENSIS

Di., 29.10.24 von 20.00-21.30 Uhr
Jakobsweg in Frankreich von Le Puy-en-Velay nach Saint-Jean-Pied-de-Port

_
Die Via Podiensis beginnt im Pilgerzentrum Le Puy-en-Velay, einer einzigartigen Stadt mit einem außergewöhnlichen sakralen Kulturerbe. Blickfang sind die Basaltkuppen, die Puys. Es sind ehemalige Vulkanschlote. Die Route folgt dem weltweit bekannten Pilgerweg nach Santiago de Compostela und führt über 732 km bis zum Fuß der Pyrenäen nach Saint-Jean-Pied-de-Port.
Weitere bedeutende Orte auf dem Weg mit eindrucksvoller Geschichte und bedeutenden kunsthistorischen Hinterlassenschaften sind zum Beispiel Conques, Figeac, Cahors, Moissac, Condom, Eauze und Navarrenx.
Die Via Podiensis gilt neben der Via Gebennensis vielen als der landschaftlich schönste der französischen Jakobswege. Die Vielfalt des geologischen Untergrundes reicht von den bizarren Gebilden des vulkanischen Velay, den weiten Granithochflächen des Aubrac, über die Kalkhochflächen der Causses und die Schwemmlandebene der Garonne bis zum lieblichen Hügelvorland der Pyrenäen. Die landwirtschaftlich wenig genutzten und nur gering besiedelten Gebiete der Margeride, des Aubrac und der Causses sind wahre Blumenparadiese.

Multivisionsvortrag in Zusammenarbeit mit der Kolpingfamilie.

Termine
Di, 29.10.2024 20:00-21:30 Uhr
Treffpunkt
Pfarrheim Grainau Am Kirchbichl 6 82491 Grainau
Referent/in
  • Maria und Heinz Weinmann
Kooperation
Kolpingsfamilie Grainau
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Kursnummer
241029
Letzte Aktualisierung
06.12.2024, 11:51:12 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern