Begegnung und Integrationshilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
_
Ziel des Angebotes ist es, Geflüchteten aus der Ukraine Begegnungsmöglichkeiten und vor allem eine Integrationsunterstützung in speziellen Lebenssituationen vor Ort zu bieten.
Die Inhalte werden an den Bedürfnissen der Geflüchteten ausgerichtet. Zu den Inhalten gehören beispielsweise Themengebiete wie die Arbeitsplatzsuche, Bewerbungsverfahren, Ämtergänge, Wohnungssuche (was bedeuten z.B. die Abkürzungen in Wohnungsanzeigen), das deutsche Schulsystem sowie Erläuterungen zu Traditionen und kulturellen Eigenheiten.
Die Dozentin, selbst ukrainische Muttersprachlerin, wird die Teilnehmenden dabei unterstützen, sich Grundbegriffe und sprachliche Wendungen aus relevanten Themengebieten anzueignen, die sie in einfachen Sätzen anwenden können. Unterrichtssprache wird sowohl Deutsch als auch Ukrainisch sein.
Es handelt sich bei diesem Angebot allerdings nicht um einen Sprachkurs. Das Angebot richtet sich besonders an Menschen, die noch keinen Platz für einen zertifizierten Sprach- und/oder Integrationskurs bekamen und kann somit helfen, die Wartezeit zu überbrücken und gleichzeitig wertvolle Unterstützung leisten.
In Kooperation mit der VHS Garmisch-Partenkirchen.
- Oksana Mellor
- kostenfrei kostenlos