Exkursion: Führung am Rande des Murnauer Mooses

Di., 20.05.2025 von 09.30-12.00 Uhr
Reihe: Bildungsreihe Kultur-Geschichte-Heimat
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen
Exkursion: Führung am Rande des Murnauer Mooses B. Schwarz
Geschichte und Geschichten vom Murnauer Moos

_
Die Entstehung des Murnauer Mooses, die Entwicklung zu Nieder-, Übergangs- und Hochmoor, seine fließenden und stehenden Gewässer sowie seine Köchel sind Thema dieser Wanderung. Sie erfahren aber auch vieles über Pflanzen und Tiere im Moos, die ökonomische Nutzung und die ökologische Arbeit in diesem wertvollen Naturschutzgebiet.
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und nehmen Sie Sonnenschutz sowie etwas zu trinken mit. Die Wegstrecke beträgt zwischen drei und vier Kilometer, abhängig von Wetter und Biber.

Termine
Di, 20.05.2025 09:30-12:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Ramsachstraße 15 82418 Murnau
Referent/in
  • Jac-Peter Tölkes Jac-Peter Tölkes, Gästeführer
  • Doris Bamforth, Gästeführerin
Gebühr
  • Gebühr gesamte Bildungsreihe 115,00 EUR
  • Gebühr Einzeltermin 20,00 EUR
Anmeldung
Freie Plätze verfügbar



Kursnummer
B250520
Letzte Aktualisierung
22.11.2024, 11:10:59 Uhr
Exkursion: Führung am Rande des Murnauer Mooses B. Schwarz
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern