Die seligen Märtyrer vom KZ Dachau

Mi., 14.05.2025 von 19.00-21.00 Uhr
Die seligen Märtyrer vom KZ Dachau M.Volz
Ihr Lebenszeugnis für unsere Zeit und Kirche

_
Unter den Häftlingen des KZ Dachau waren auch viele, die aufgrund ihrer christlichen Überzeugung inhaftiert waren. Im Laufe des II. Weltkriegs wurden alle von den Nazis inhaftierten Geistlichen aus ganz Europa ins KZ Dachau geschickt. Ihr Glaube an Gott hat ihnen in der Hölle des KZ die Kraft gegeben, sich dem Hass und der Not zu stellen und sie mit Liebe und Vergebung zu beantworten. Mehrere hundert Märtyrer fanden in Dachau den Tod, 56 von ihnen wurden bisher selig, einer auch heilig gesprochen. Heute halten diese Glaubenszeugen des 20. Jahrhunderts eine kraftvolle Botschaft für unsere Gesellschaft und unsere Kirche bereit, sie sollen nicht vergessen werden. Die Referentin wird zunächst einen Überblick über diese seligen Märtyrer und ihr Leben im KZ geben, in einem zweiten Teil stellt sie uns zwei von ihnen, den niederländischen heiligen Karmeliten P. Titus Brandsma OCD sowie den italienischen seligen Dominikaner P. Giuseppe Girotti OP, vor. Ihr Lebenszeugnis kann uns inspirieren, ihre Fürsprache uns helfen.

Referentin:
Monika Volz, Gründungsvorsitzende und 1. Vorsitzende des Vereins „Selige Märtyrer von Dachau e.V.“, wohnt in Dachau und beschäftigt sich seit 1996 mit dem „Lernort der Geschichte“, KZ-Gedenkstätte Dachau. Sie hat Biographien der inhaftierten Geistlichen im KZ Dachau gesammelt und veröffentlicht.


Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spende willkommen.

Termine
Mi, 14.05.2025 19:00-21:00 Uhr
Ort
Pfarrsaal St. Michael Pfarrweg 3 86971 Peiting
Referent/in
  • Monika Volz Monika Volz
Kooperation
Gemeinde- und Pfarrbücherei Peiting
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Anmeldung
Freie Plätze verfügbar



Kursnummer
250514
Letzte Aktualisierung
05.12.2024, 16:22:07 Uhr
Die seligen Märtyrer vom KZ Dachau M.Volz
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern