Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Hilfe am Lebensende

2x montags, ab 17.03.25 jeweils 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Kurs in 2 Modulen

_
Unser Kurs ‚Hilfe am Lebensende‘ in 2 Modulen möchte Ihnen das nötige Basiswissen und Rüstzeug vermitteln, das Sie brauchen, um Menschen, die Ihnen nahestehen, am Lebensende zu begleiten.

Modul 1: Hilfe am Lebensende - Wissen, Orientierung und Hilfsangebote
Wir informieren an diesem Abend über
- Ernährung und Flüssigkeit am Lebensende
- Mögliche Symptome und praktische Hilfen
- Den Sterbeprozess
- Was kommt danach
- Hilfsangebote & Kontaktadressen im Landkreis Ga.-Pa.
und beantworten offene Fragen.

Modul 2: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
In einer Patientenverfügung legen wir medizinische Maßnahmen für bestimmte Situationen fest. Mit der Vorsorgevollmacht können wir einem Menschen unseres Vertrauens Vollmacht erteilen, so dass unsere Wünsche beachtet und umgesetzt werden. Was ist bei der Erstellung beider Dokumente zu beachten? Viele Informationen zu diesen Fragen erhalten Sie an diesem Abend.

Es ist nicht zwingend erforderlich, an beiden Modulen teilzunehmen.

Referent:innen:
Modul 1: Einsatzleitung
Modul 2: Marianne Müller

Termine
Mo, 17.03.2025 18:00-21:00 Uhr Mo, 24.03.2025 18:00-21:00 Uhr
Ort
Pfarrheim St. Nikolaus Mayr-Graz-Weg 1 82418 Murnau
Kooperation
Hospizverein Werdenfels e.V.
Gebühr
  • Modul 1 20,00 EUR
  • Modul 2 10,00 EUR
Anmeldestelle
Hospizverein Werdenfels e.V., Tel. 08821 966511 oder Email: post@hospizverein-werdenfels.de.
Kursnummer
25317-1
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 12:28:36 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern