Ausbildungskurs für Begleiter/Innen von spirituellen Bergtagen (Sep 2025 - Okt 2026)

10x | Fr., 19.09.25, von 16.00-20.00 Uhr | Sa., 20.09.25 | So., 21.09.25 | Fr., 23.01.2026 | Fr., 17.04.2026 | Sa., 18.04.2026 | So., 19.04.2026 | Fr., 19.06.2026 | Sa., 20.06.2026 | So., 21.06.2026
Dem Himmel ein Stück näher kommen

-
Kursinhalt:
In der Bergwelt zeigt sich besonders eindrucksvoll Gottes Schöpfung. Sie fasziniert und zieht viele Menschen an. Der Ausbildungskurs richtet sich an Menschen, die Gruppen auf spirituellen Bergwanderungen führen möchten. Dazu werden theologische, pädagogische, naturkundliche und organisatorische Grundlagen vermittelt.

1. Kursmodul: 19.-21.09.2025
Bildungshaus St. Michael, Matrei am Brenner

Themen: Theologie der Berge, Einführung in die Spiritualität, biblische Bezüge
Referenten/innen:
Ausbildungsteam &
Anna Kraml, Theologin und Bergretterin
Dr. Reinhard Stiksel, Theologe

2. Kursmodul: 23.01.2026
Online-Termin

Themen: Organisatorischer Rahmen eines bergspirituellen Angebots, Marketing und Bewerbung, Praktisches und Rechtliches
Referenten:
Ausbildungsteam

3. Kursmodul: 17.-19.04.2026
Jugendhaus Josefstal, Schliersee

Themen: Gruppen leiten und begleiten, Gestalten spiritueller Impulse am Berg
Referenten/innen:
Ausbildungsteam &
Christina Zellinger, Erlebnispädagogin

4. Kursmodul: 19.-21.06.2026
AlpenExperience CVJM Aktivzentrum Hintersee

Themen: Schöpfungsspiritualität und Biodiversität
Referenten:
Dr. Lucia Jochner-Freitag, Landschaftsökologin, Schöpfungspädagogik
Benjamin Schwarz, Theologe und Biologe

Optionales Kursmodul: 11.-17.05.2026
Seminarhaus Grainau Jungbauernschule

Es kann eine Kurseinheit hinzugebucht werden, die zum/zur DAV-Wanderleiter/in qualifiziert. Diese Einheit findet in Kooperation mit dem DAV statt.

Referenten:
Sebastian Buchwieser, Zertifizierter DAV-Ausbilder
Baldo Pazzaglia, Zertifizierter DAV-Ausbilder

Praxiseinheit:
Für die Erlangung des Zertifikates ist die Gruppenführung bei einem spirituellen Bergtag erforderlich Dieses bergspirituelle Angebot soll eigenständig vorbereitet und durchgeführt werden. Der Termin ist individuell mit der Ausbildungsleitung zu vereinbaren.


Abschluss: 24.10.2026
Garmisch-Partenkirchen

Reflexion und Zertifikatsverleihung

WICHTIG: Ihre "Anmeldung" hier ist zunächst als eine Interessensbekundung zu verstehen!
Der Anmeldung ist eine Empfehlung einer Institution beizulegen, bei der Sie nach Abschluss der Ausbildung voraussichtlich spirituelle Bergtage anbieten werden. Außerdem führen wir mit Ihnen - nach Ihrer Interessensbekundung - ein kurzes Online-Gespräch via zoom, um Sie kennenzulernen und Ihnen Hintergründe des Kurses darzulegen.

Über die definitive Platzvergabe entscheidet neben der Reihenfolge der Anmeldung und persönlichen Eignung auch die räumliche Verteilung der späteren "Einsatzgebiete". Wir bitten dafür um Verständnis. Hintergrund ist, dass die Plätze dieses von den einzelnen Kooperationspartnern stark subventionierten Kurses einigermaßen gleichmäßig verteilt werden sollen.


Dieser Kurs wird gefördert als Zukunftsthema von der KEB Bayern und der Evangelischen Landeskirche Bayern.
Zudem wird der Kurs bezuschusst durch die Kooperationspartner.


Ein Kooperationsprojekt von www.bergspiritualitaet.com
Kath. Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen
KEB München und Freising
Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Evang. Bildungswerk Südschwaben
DAV - Sektion Gipfelkreuz
Erzbistum München und Freising
Erzdiözese Salzburg
Diözese Innsbruck


Ausbildungsteam:
Benjamin Schwarz, Biologe, Theologe
Max Aman, Bildungsreferent Theol. Erwachsenenbildung, DAV-Wanderleiter
Harald Sauer, evang. Pfarrer, Bergwanderführer (VDBS)
Sabine Hammerbacher, Religionspädagogin, DAV-Wanderleiterin

Termine
Fr, 19.09.2025 16:00-20:00 Uhr Sa, 20.09.2025 So, 21.09.2025 Fr, 23.01.2026 Fr, 17.04.2026 weitere Termine anzeigen
Gebühr
  • Kursgebühr incl. Übernachtung, Verpflegung, Kursmaterial 690,00 EUR
  • Optional Hinzubuchung der DAV Ausbildung zum/zur WanderleiterIn 760,00 EUR
Eine Voranmeldung verpflichtet nicht zur Zahlung.
Anmeldung
Freie Plätze verfügbar



Kursnummer
250919
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 10:39:12 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern