Ankommen I – Erstorientierungsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine
Ziel des Angebotes ist es, Geflüchtete vor Ort in ihren speziellen Lebenssituationen zu unterstützen. Sie erhalten die Möglichkeit, landeskundliches Wissen zur Erstorientierung verbunden mit einfachen Deutschkenntnissen zu erwerben.
Die Inhalte werden an den Bedürfnissen der Geflüchteten hinsichtlich einer ersten Orientierung in Deutschland ausgerichtet. Die Dozentin, selbst ukrainische Muttersprachlerin, wird die Teilnehmenden dabei unterstützen, sich Grundbegriffe und sprachliche Wendungen aus relevanten Themengebieten anzueignen, die sie in einfachen Sätzen anwenden können. Unterrichtssprache wird sowohl Deutsch als auch Ukrainisch sein. Dies soll den Geflüchteten das Ankommen in Deutschland erleichtern.
Um nach diesem Angebot weiter an den Deutschkenntnissen arbeiten zu können, wird das vhs-Lernportal vorgestellt. Damit kann jede/r selbständig die vorhandenen Deutschkenntnisse verbessern – kostenfrei und individuell an die persönliche Situation angepasst.
Termine:
Montag, 16. Mai 2022 14-17 Uhr
Donnerstag, 19. Mai 2022 14-17 Uhr
Montag, 23. Mai 2022 14-17 Uhr
(Donnerstag, 26. Mai, Christi Himmelfahrt KEIN Kurs!)
Freitag (!), 27. Mai 2022 14-17 Uhr
Montag, 30. Mai 2022 14-17 Uhr
Donnerstag, 2. Juni 2022 14-17 Uhr
(Pfingstmontag, 6. Juni KEIN KURS!)
Donnerstag, 9. Juni 2022 14-17 Uhr
Montag, 13. Juni 2022 14-17 Uhr
(Donnerstag, 16. Juni, Fronleichnam KEIN Kurs!)
Montag, 20. Juni 2022 14-17 Uhr
Donnerstag, 23. Juni 2022 14-17 Uhr
ANMELDUNG:
Auf Deutsch oder Englisch:
Kath. Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen; Tel. 08821-58501; E-Mail: info@kreisbildungswerk-gap.de
Auf Ukrainisch oder Russisch:
Mobil: 0049-175-3412230; E-Mail: edo_oksana@mail.ru
Der Kurs ist eine Kooperation des Katholischen Kreisbildungswerks Garmisch-Partenkirchen e.V. und der Volkshochschule Garmisch-Partenkirchen e.V.
- Oksana Mellor
- Gebühr