Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Gemeinsam lesen ist etwas Besonderes. Einfach dabei sein.

Fr., 14.07.23 von 18.30-20.00 Uhr
Einführung und Praktizierung des „Shared Reading“

_
SHARED READING ist eine etwas andere Art gemeinsam zu lesen und ruht in der einfachen, aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen. Literatur wird laut gelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum. In der Weltliteratur begegnen wir uns selbst und anderen — und erleben, dass es wohl tut und uns bereichert. Eine Leseleiterin erleichtert den Zugang zu großartiger Literatur.

Sie ermutigt, stellt Fragen, leitet über in das Gespräch zum Gehörten und Gelesenen. Jeder kann sagen, was er denkt und fühlt. Oder schweigen und einfach nur zuhören.

SHARED READING ist weder Therapie noch Buchclub oder ambitionierter Literaturkreis, sondern eine erprobte Methode in einer Atmosphäre unangestrengter Offenheit, die Wirkung von Literatur vor unseren Augen und mit unseren Ohren zu erleben. Die Teilgebenden begegnen sich respektvoll und interessiert, sie denken positiver und sind ausgeglichener.

Referentin:
Christine Hauke-Dreesen, Literaturpädagogin, Erzieherin, Buchhändlerin

Termine
Fr, 14.07.2023 18:30-20:00 Uhr
Raum
Bücherei Partenkirchen Ludwigstraße 29 82467 Garmisch-Partenkirchen
Referent/in
  • Christine Hauke- Dreesen Christine Hauke- Dreesen, Literaturpädagogin, Erzieherin, Buchhändlerin
Kooperation
Bücherei Partenkirchen
Gebühr
  • kostenfrei kostenlos
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt



Kursnummer
6056
Letzte Aktualisierung
09.04.2024, 18:06:56 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern