Hl. Edith Stein – zukünftige Kirchenlehrerin?
_
1891 als Jüdin in Breslau geboren, wurde Edith Stein am 9.8.1942 als Karmelitin mit dem Ordensnamen Teresa Benedicta a Cruce in den Gaskammern von Auschwitz ermordet. Dazwischen liegt ein bewegtes Leben als Philosophin, Frauenrechtlerin, Atheistin, Konvertitin zur Katholischen Kirche, Pädagogin, Dozentin und nicht zuletzt als kontemplativ lebende Ordensfrau im Karmel der Teresa von Ávila in Köln und Echt/Niederlande. Als Christin hat sie sich ihre jüdische Identität bis ins Martyrium bewahrt und sogar vertieft. Heiliggesprochen wurde sie im Jahr 1998 und ein Jahr später zur Mit-Patronin Europas erhoben. Zurzeit wird ihre Erhebung zur Kirchenlehrerin der Katholischen Kirche geprüft. Was könnte Edith Steins Botschaft für uns heute sein?
Zur Referentin:
Beate Beckmann-Zöller
Freiberufliche Religionsphilosophin, Dozentin, Autorin, Präsidentin der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland
-
Dr. Beate Beckmann-Zöller
- kostenfrei, Spende willkommen kostenlos