Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Bildungsreihe: Führung durch das Kloster Benediktbeuern

Di., 05.11.24 von 10.30-12.30 Uhr
Reihe: Bildungsreihe Kultur-Geschichte-Heimat
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen
Vortrag

_
Das Kloster Benediktbeuern wurde um 740 n Chr. gegründet als Benediktinerabtei, malerisch gelegen am Fuße der Benediktenwand, nahe Loisach und Kochelsee.
1803 durch die Säkularisation aufgehoben, wirkte hier von 1808 bis 1818 Josef von Fraunhofer, der Vorbild und Namensgeber der Fraunhofer-Gesellschaft wurde.
Seit 1930 ist das Kloster die größte Deutsche Niederlassung der Salesianer Don Boscos als Kloster für Jugend, Bildung und Umwelt.
Der verheerende Hagelsturm im August 2023 hat die Klosteranlage schwerst beschädigt.
Trotz Einsatz vieler Hilfskräfte aus ganz Deutschland kommen die Aufbauarbeiten nur langsam voran wegen der enormen Größe des wieder aufzubauenden Areals.
Seit März 2024 finden wieder Führungen statt, bei denen, wenn auch eingeschränkt, die barock ausgestatteten Räume der alten Abtei gezeigt werden.Auch die Basilika ist trotz noch vorhandener Schäden teilweise wieder zu besichtigen. Die Führung durch Kreuzgang mit Kapitelsaal, Parlatorium, Refectorium, altem Barocksaal (wenn zugänglich), alter Bibliothek und Basilika dauert etwa 1,25 Stunden.
Ein Fahrstuhl ist vorhanden.

Die weiteren Termine:

19. November
Thema: Römerstraßen in Südbayern
Referent: Karl Ludwig Wilhelm

26. November
Thema: Lovis Corinth
Referentin: Gabi Macher

3. Dezember
Thema: Elisabeth von Österreich, genannt Susi
Referentin: Wilma Pfeiffer

10. Dezember
Thema: Raunächte
Referent: Walter Stelzle

Eine Anmeldung für die Studienreihe "Kultur-Geschichte-Heimat" ist nur im Rahmen der gesamten Veranstaltungsreihe möglich.

Termine
Di, 05.11.2024 10:30-12:30 Uhr
Raum
Kath. Pfarrsaal Seestr. 1 82418 Seehausen
Referent/in
  • Sabine Freisl und Dr. Josef Freisl
Gebühr
  • Gebühr gesamte Studienreihe 110,00 EUR
  • Einzeltermin 20,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt



Kursnummer
B24104
Letzte Aktualisierung
23.11.2024, 15:01:34 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern