Vortrag: Das Wehrensemble Ehrenberg (Reutte, Österreich)
_
Das spektakuläre Wehrensemble Ehrenberg besteht aus der Burg, der Klause, dem Fort Claudia und der Festung auf dem Schloßkopf, ergänzt durch das Hornwerk auf dem Schloßanger. Alles diese fünf Bauwerke wurden zwischen dem Ende des 13.Jhdts. und dem 18.Jhdt. als gewaltige Sperrwerke errichtet und waren Reaktionen auf die jeweilige Kriegsführung und auf bestimmte militärische Begebenheiten. Wobei klar zu Tage tritt, dass die Tiroler Landesregierung wiederholt gravierende Fehleinschätzungen vornahm, aus ihren Fehler aber nichts lernte.
Für das enorm erfolgreiche Projekt "Burgenwelt Ehrenberg" (zuletzt 330.000 Besucher!!) wurden wiederholt vom Referenten tiefschürfende militärhistorische, bauhistorische und archäologische Forschungen vorgenommen, die vor Ort in eine multimediale Präsentation mündeten (eröffnet 2018). Hiervon berichtet der reich bebilderte Vortrag.
-
Dr. phil. Joachim Zeune
- Gebühr gesamte Bildungsreihe 115,00 EUR
- Gebühr Einzeltermin 20,00 EUR