Ehrenamtliche für die digitale Unterstützung von Senioren und Seniorinnen vor Ort gesucht!

Sie möchten sich ehrenamtlich gerne an Ihrem Wohnort im Landkreis Garmisch-Partenkirchen im Bereich Digitalkompetenz für Senioren und Seniorinnen einbringen?

Sie suchen eine Anlaufstelle zur Vernetzung und möchten sich einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten im Landkreis verschaffen?

Jeder/jede die Zeit und Lust hat, ehrenamtlich aktiv zu werden, kann sich bei uns melden. Es sind keine speziellen Aus- oder Fortbildungen erforderlich, allein Ihre Motivation an der Sache ist entscheidend.

Ansprechpartnerin und Projektkoordinatorin ist Gabriela Ferraro vom Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen. gabriela.ferraro@kreisbildungswerk-gap.de

Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern