Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Speiseplan der Zukunft?

Die "Planetary Health Diet"

Mi., 18.05.22 von 19.00-20.30 Uhr
Vortrag

Um alle Menschen dieser Erde in Zukunft nachhaltig und gesund zu ernähren, ist eine grundlegende Veränderung unserer Ernährungsweise nötig. 37 Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen und 16 Ländern, darunter Klimaforscher und Ernährungswissenschaftler hatten das Ziel, eine wissenschaftliche Grundlage für einen Wandel des globalen Ernährungssystems zu schaffen. Herausgekommen ist die "Planetary Health Diet", ein Speiseplan, der die Gesundheit des Menschen und des Planeten gleichermaßen schützen könnte.
Der zukunftsfähige Speiseplan setzt auf viel Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte und einen moderaten Anteil tierischer Lebensmittel. Die Fragen sind nun: Müssen wir unsere Ernährungsgewohnheiten deshalb grundlegend ändern? Welchen Beitrag leistet die vollwertige Ernährung nach der DGE dazu im Vergleich? Karin Rupprecht vermittelt im Vortrag grundlegende Zusammenhänge und viele praktische Tipps für den Alltag!

Termine
Mi, 18.05.2022 19:00-20:30 Uhr
Raum
AOK Gesundheitstreff Hindenburgstraße 43 82467 Garmisch-Partenkirchen
Referent/in
  • Karin Rupprecht Karin Rupprecht, Dipl.-Ing. Haushalts- und Ernährungstech
Gebühr
  • Gebühr 5,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Kursnummer
4258
Letzte Aktualisierung
13.05.2022, 11:21:19 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern