Kultur vor Ort - Einblicke in die Staatliche Vogelschutzwarte
_
Die Staatliche Vogelschutzwarte oberhalb von Partenkirchen ist eine Dienststelle des Bayerischen Landesamtes für Umwelt. Sie beschäftigt sich an diesem Standort seit über 70 Jahren mit allen Fragen des Vogelschutzes, von speziellen Artenhilfsprogrammen für gefährdete Arten über Schutzkonzepte für besondere Vogellebensräume, das Monitoring der heimischen Vogelwelt bis zu Öffentlichkeitsarbeit und der Beratung von anderen Behörden. Das Grundstück um die VSW wird seit über 70 Jahren naturnah entwickelt und ohne Dünge- und Pflanzenschutzmittel bewirtschaftet. Der Lohn dafür ist eine reichhaltige Artenvielfalt weit über die heimischen Brutvögel hinaus.
-
Bernd-Ulrich Rudolph, Dipl.-Biol., Leiter Staatl. Vogelschutzwarte
- kostenfrei kostenlos