Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

"Mein Alter, meine Lebensstationen!"

Do., 27.06.24 von 15.00-17.00 Uhr
Impulse mit Gespräch und Austausch zum Thema

_
Altern betrifft jeden von uns. Mit 60, 65 oder 70… fühlen Menschen sich heute zwar nicht mehr alt. Doch es ist hilfreich, sich rechtzeitig darüber Gedanken zu machen, wie wir selbst das Leben im Alter(n) gestalten können. Wir haben nicht alles selbst in der Hand, aber es lohnt sich, auf die eigenen Ressourcen und die Rahmenbedingungen zu schauen. So können wir aktiv die Weichen für ein gelingendes Altern stellen.

Ausgangspunkt für das Gespräch werden 4 Fragen sein, die den Kern des Lebens im Alter(n) umfassen:
1. Beziehungsfrage: Mit wem will ich alt werden?
2. Frage nach dem Ort: Wo will ich im Alter(n) einmal leben?
3. Frage der Ökonomie: Wovon will bzw. kann ich im Alter leben?
4. Frage nach Sinn und Identität: Wofür lebe ich im Alter?

Das Angebot ist an alle Seniorinnen und Senioren gerichtet, die Freude haben, sich über ihr Alter(n) auszutauschen.

Seniorenpastoral Dekanat Werdenfels-Rottenbuch und Malteser Hilfsdienst e.V. Garmisch-Partenkirchen in Kooperation mit dem Kath. Kreisbildungswerk GAP

Termine
Do, 27.06.2024 15:00-17:00 Uhr
Ort
LEIFHEIT Service-Zentrum (Kultursaal EG) Von-Burg-Str. 5 82467 Garmisch-Partenkirchen
Referent/in
  • Pfarrer Peter Hagsbacher Pfarrer Peter Hagsbacher, Theologe, Gestaltpädagoge IGB
Gebühr
  • kostenfrei, Anmeldung erbeten kostenlos
Anmeldestelle
Anmeldung beim Kreisbildungswerk oder bei Pfarrer Peter Hagsbacher (Seniorenpastoral-GAP@eomuc.de)
Kursnummer
86341
Letzte Aktualisierung
15.02.2024, 15:04:46 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern