Bergspiritualität
Berge erleben. Gott nah sein.
Auszeit gefällig? Bergfexen wissen: Je näher der Gipfel, desto ferner Ängste und Sorgen. Gerade in Zeiten ständiger Erreichbarkeit kommt Sehnsucht auf, nach innerer Ruhe und nach geistigem Einklang, fernab des oft fordernden Alltags. Du brauchst auch mal wieder Zeit zum Durchatmen? Dann hol‘ die Wanderschuhe raus – der Berg wartet.
Zeit zum Auftanken, Neu- und Durchstarten: Gönn‘ dir eine Verschnaufpause von all dem Trubel und nimm‘ dir Zeit für die wichtigsten Fragen des Lebens, die eigenen Grenzen auszuloten und buchstäblich wieder Tritt zu fassen.
Bei spirituellen Bergtagen kommst du dir selbst, der Natur und den Fragen nach Sinn und Sein auf die Spur. Wir sind überzeugt: Der Berg ist mehr als bloßer Fels, der Aufstieg mehr als körperliche Leistung. Berge erleben, das heißt mit allen Sinnen unterwegs sein.
Stille und Einsamkeit sind dir wichtige Begleiter auf dem spirituellen Weg durch das Gebirge, das Gehen und Steigen selbstverständlicher Teil geistlicher Vertiefung. Wir machen uns mit dir gemeinsam auf den Weg und begleiten dich mit Rat, Tat, Texten und Gesprächen.
Leporello zum Download:
Wanderung auf dem Innsbrucker Zirbenweg
_
Auf dem Zirbenweg oberhalb von Innsbruck zwischen Glungezer und Patscherkofel machen wir uns auf den Weg, um mit einem Symbol des Lebens, dem Baum, in Kontakt zu kommen. Sowohl theologische Aspekte als auch naturkundliche Informationen über die Zirbe und den Lebensraum Gebirge prägen diesen Tag.
Der Weg führt uns von der Bergstation der Glungezerbahn (Tulfes) in einem leichten Auf und Ab (190 Höhenmeter) bei 7 km Strecke zur Bergstation der Patscherkofelbahn. Die An- und Abreise sind öffentlich möglich.
Gebühr: 15,00 Euro;
Vor Ort direkt zu bezahlen sind außerdem Bergbahn und Bus zwischen Igls und Tulfes bzw. ab Innsbruck Hauptbahnhof (Kombiticket Glungezerbahn-Patscherkofelbahn und Busverbindung von Igls nach Tulfes: 35,50 Euro)
-
Dipl.-Biol., Mag. Theol. Benjamin Schwarz Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Teilnahmegebühr (zzgl. Bergbahn und Bus) 15,00 EUR
Anmeldung bis 01.07.2024 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Ein Vorgeschmack auf unsere nächsten Gipfel findet sich bei unseren nächsten Angeboten, aber auch über unsere Region hinaus unter www.bergspiritualitaet.com
www.bergspiritualitaet.com ist ein länderübergreifende Projekt, initiiert von der evangelischen und katholischen Kirche in Oberbayern, dem Allgäu und Österreich und hält für Naturverbundene eine spannende Mischung aus spirituellen Freizeitangeboten sowie Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in den Bergen Bayern und Österreichs bereit. 2014 wurde das Projekt mit dem Regionalitätspreis in der Kategorie „GrenzüberschreitendeInitiativen“ ausgezeichnet.