Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Fortbildungsreihe "Gewaltfreie Kommunikation"

2x samstags, ab 18.05.19 jeweils 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Hintergrund, Grundlagen und praktisches Training

Gelingende Kommunikation ist ausschlaggebend für ein wertschätzendes Miteinander - in beruflichen Zusammenhängen, privaten Beziehungen, familiären Kontexten, und vielen alltäglichen Lebenssituationen.
Jedoch hält das menschliche Miteinander viele Fallstricke bereit, die unsere Verständigung erschweren. Im Dialogprozess der Gewaltfreien Kommunikation wird es möglich, selbst unter schwierigen Bedingungen einen respektvollen Kontakt zu pflegen.

Diese Fortbildungsreihe bietet Überblick und Hintergrundwissen zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg und zum anderen viele praktische Übungsgelegenheiten.
Es ist möglich und erwünscht, eigene Themen miteinzubringen.

Schwerpunktthemen:
- GfK Grundlagen, Haltung und Praxis
- GfK in Alltagssituationen
- GfK in beruflichen Zusammenhängen
- GfK in Familie und privaten Beziehungen

Für wen: haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus dem Sozialen/Pädagogischen Bereich und weitere Interessierte

Termine
Sa, 18.05.2019 09:30-16:30 Uhr Sa, 29.06.2019 09:30-16:30 Uhr
Raum
Kath. Pfarrheim Kirchweg 1 82467 Burgrain
Referent/in
  • Ulrike Xylander M.A. Ulrike Xylander M.A.
Gebühr
  • Gebühr Tag 1: 25,00 EUR
  • Gebühr Tag 2: 25,00 EUR
  • Gebühr beide Tage: 50,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Anmeldung bis 13.05.2019 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
25471
Letzte Aktualisierung
05.08.2019, 08:22:58 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern