Arthrose des Schultergelenks -
innovatives Behandlungs-Konzept zur schnellen Genesung
Bewegung gehört zu unserem Leben. Das Schultergelenk spielt als eines der größten und beweglichsten Gelenke des menschlichen Körpers eine besondere Rolle. "Bewusst wird uns die Bedeutung der Schulterfunktion allerdings oft erst, wenn sich Einschränkungen und Schmerzen zeigen", weiß Dr. Wolfgang Vogt. "Verschiedenste Erkrankungen, altersbedingte Abnutzung oder Unfälle bremsen uns aus und führen zu einem Verschleiß des Schultergelenks - Schmerzen sind die Folge", erläutert der Leiter des Teams Schulter und Endoprothetik des OFZ Garmisch.
In seinem Vortrag wird Dr. Vogt zunächst aufzeigen, wie genau der Verschleiß im Schultergelenk entsteht, bevor er beantwortet, wann genau man ein künstliches Schultergelenk benötigt. Des Weiteren wird er das innovative Behandlungskonzept "Rapid Recovery in der Schulterendoprothetik" vorstellen, das so viel bedeutet wie "Schnelle Genesung". Es kommt sowohl im Orthopädischen Fachzentrum als auch in der Klinik Oberammergau zum Einsatz. Der Patient soll möglichst effizient und möglichst schnell wieder schmerzfrei und fit für seine gewünschten Aktivitäten sein und seine Selbstständigkeit wieder erlangen.
-
Dr. Wolfgang Vogt
- Gebühr kostenlos