Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

"Volkskrankheit Rückenschmerzen - was kann ich selbst dagegen tun?"

Mittwoch, 11.09.19 von 19.30-21.00 Uhr


80-90% der Bevölkerung leiden im Laufe ihres Lebens unter Rückenschmerzen.
Nach Ansicht des Aktionsbündnisses können die Beschwerden mit Hilfe von Bewegung, Veränderungen beim Alltagsverhalten und einer sinnvollen Gestaltung des persönlichen Umfeldes zu einem großen Teil gelindert werden. Der Betroffene, der aktiv gegen den Rückenschmerz vorgeht oder ihm vorbeugend begegnet, gewinnt mit seiner aktiven Vorgehensweise eine seelische Widerstandsfähigkeit und damit einen weiteren wichtigen Schutzfaktor für seine Gesundheit.

Der erfahrene Oberarzt Dr. Martin Lorenz,Oberarzt der Abteilung Rehabilitation, stellt in seinem Vortrag mögliche Ursachen und Risikofaktoren des Rückenschmerzes vor. Weiterhin erhalten Sie Tipps für ihren Alltag, theoretische und auch praktische, sowie Informationen zu möglichen Präventionsmaßnahmen. Sie sollen Ihnen dabei helfen, gezielt Schmerzen vorzubeugen und ihre Körperwahrnehmung zu verbessern.

Sie sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der bewegende Vortrag findet im Vortragsraum der Klinik Oberammergau, Hubertusstraße 40 in Oberammergau statt. Sie haben während der Veranstaltung die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen.
Der Eintritt ist frei.

Termine
Mi, 11.09.2019 19:30-21:00 Uhr
Raum
Klinik Oberammergau / Vortragsraum Hubertusstr. 40 82487 Oberammergau
Referent/in
Kooperation
Treffpunkt Gesundheit bei den Waldburg-Zeil Kliniken
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Kursnummer
28482
Letzte Aktualisierung
09.07.2019, 12:32:28 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern