Infoveranstaltung: Sonnenacker - ein Garten auf dem Feld
Sie möchten gerne selbstangebautes Gemüse essen - haben selber keinen Garten oder Ihr Garten ist zu klein?
Bauen Sie Ihr eigenes Gemüse, Blumen, Kräuter ab Mai 2020 auf einem guten Ackerstandort in Ihrer Nähe an!
Gemäß dem Motto "Ein Garten auf dem Feld" gibt es ab Mai über die Solidargemeinschaft WERDENFELSER LAND wieder die Idee der Sonnenäcker zu erleben: mit inzwischen acht Ackerflächen im ganzen Landkreis Garmisch-Partenkirchen (in Ohlstadt, Weichs, Garmisch, Farchant, Oberau, Oberammergau, Bad Kohlgrub, Murnau) können Gartenbegeisterte ein Stück Sonnenacker für eine Saison pachten: "Ich freue mich sehr, dass unser Angebot der Sonnenäcker so viele treue Anhänger hat, die über die Jahre zu wirklichen Expert*innen geworden sind!", freut sich Kathi Benedikt als 1. Vorsitzende der Solidargemeinschaft WERDENFELSER LAND. Sie kümmert sich als Sonnenäcker-Beauftragte der Solidargemeinschaft um all die vielfältigen Aufgaben, sie steht im Kontakt mit den "Pächtern für einen Sommer", mit den Bauern, die die Flächen vorbereiten, mit den Gemeinden und Pfarreien, die die Flächen zur Verfügung stellen.
Die Übergabe ist wie in den Vorjahren um den 1. Mai geplant; je nachdem wie das Wetter mitspielt. Zuerst wird die Fläche im Spätwinter gefräst und mit Nährstoffen aus Mist, Hornspänen und Gesteinsmehl versorgt, damit dann ein erfolgreiches Säen, Pflanzen und Ernten für das Jahr gesichert ist.
Kathi Benedikt erläutert zunächst die Nutzungsbedingungen und Regeln für die Sonnenäcker. Danach gibt Gartenbäuerin Elisabeth Doll als Expertin ihr Wissen weiter zum Thema "Pflanzengemeinschaften auf dem Sonnenacker". Sie geht auf die richtige Auswahl des Saatguts, auf Anzucht, Pflanzung, Bodenbearbeitung und auch Nährstoffversorgung auf dem Acker ein. Übrigens sind auf den Sonnenäckern jegliche mineralischen Dünger verboten!
Zuständig für die WERDENFELSER LAND Sonnenäcker:
Kathi Benedikt
Hauptstr. 16
82441 Ohlstadt
abenedikt@t-online.de
Weitere Informationen:
unserland.info
werdenfelserland.info
- ohne Gebühr kostenlos