"Ich liebe die Frau, die ich bin!" - Maria Magdalena als Wegweiserin
_
Obwohl wir Frauen so viele Freiheiten für uns erreicht haben, sind wir im Umgang mit uns selbst weniger frei. Wir gehen oft zu streng mit uns um. Wir neigen dazu, uns für Verhaltensweisen zu verurteilen, die vielmehr unsere Güte bräuchten. Wie oft tragen wir Schuldgefühle in uns, die gar nichts mit wirklicher Schuld zu tun haben? Und wie leicht beneiden oder bewundern wir die Talente anderer, anstatt unsere eigenen mit großer Freude zu sehen. Selbst sympathische Schwächen lehnen wir an uns ab und sind dabei wenig freundlich. Die selbstkritische Frau in uns ist meist stärker als die warmherzige. Uns fehlt die Leichtigkeit und die Milde. Das können wir ändern. Dazu brauchen wir kein selbstverliebtes Kreisen um uns, wir brauchen vielmehr Annahme und Weitherzigkeit. In der biblischen Figur Maria Magdalena finden wir ein Vorbild, wie uns ein eigener Weg zu mehr Liebe und Stärke gelingen wird. In diesem Seminar kann jede Frau herausfinden, wie befreiend ihre Herzenswärme auf sie und andere wirken kann.
-
Linda Jarosch, Bildungsreferentin und Autorin
- Gebühr (inkl. Verpflegung) 35,00 EUR
Anmeldung bis 07.10.2022 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.