Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

MBSR Kurs

9x | Mi., 05.10.22, von 19.00-21.30 Uhr | Mi., 12.10.22, von 19.00-21.30 Uhr | Mi., 19.10.22, von 19.00-21.30 Uhr | Mi., 26.10.22, von 19.00-21.30 Uhr | Mi., 16.11.22, von 19.00-21.30 Uhr | Mi., 23.11.22, von 19.00-21.30 Uhr | Sa., 26.11.22, von 10.00-16.00 Uhr | Mi., 30.11.22, von 19.00-21.30 Uhr | Mi., 07.12.22, von 19.00-21.30 Uhr
Zur Ruhe kommen durch Achtsamkeit

_______

MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist ein effektives, umfangreich erforschtes Programm zur Stressbewältigung, das in den 70er Jahren von Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. Das Programm umfasst 8 Übungsabende und einen Praxistag und beinhaltet Übungen zur Körperwahrnehmung, leichte Yogaübungen, Sitz- und Gehmeditation. Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung von Körperempfindungen, Gedanken und Emotionen und damit die innere Präsenz und Gegenwärtigkeit zu vertiefen. Übungsempfehlungen für Zuhause sollen helfen, die Achtsamkeit auch in den Alltag zu integrieren und schwierigen Situationen so mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu begegnen.

Ein Handbuch und Übungsaufnahmen für das eigene Praktizieren sind Bestandteil des Kurses.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein telefonisches Vorgespräch (ca. 30 Minuten), das vor Kursbeginn mit der Kursleitung vereinbart werden kann (Tel.: 08805 / 95 44 879). Es dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung der Erwartungen.

Die meisten Krankenkassen bezuschussen den MBSR-Kurs als Präventivmaßnahme.

Bettina Weiß ist Dipl. Sozialpädagogin (FH), MBSR-Lehrerin, Mitglied im MBSR-MBCT-Verband, zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention. Vor 15 Jahren hat sie die Achtsamkeitsmeditation für sich entdeckt. 2016 hat sie beim Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung (IAS) die Ausbildung zur MBSR-Lehrerin
abgeschlossen und bietet seither Kurse und Vorträge über Achtsamkeit in verschiedenen Formaten an.
"Ich erlebe Achtsamkeit als Praxis der Freiheit. Achtsamkeit lehrt mich, schwierige Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu durchbrechen, immer wieder den inneren Ort der Ruhe und Klarheit aufzusuchen und mir selbst und anderen gegenüber nachsichtiger und liebevoller zu sein."
www.mbsr-leben.de

(die meisten Krankenkassen bezuschussen den MBSR-Kurs als Präventivmaßnahme)

In Kooperation mit

der KEB München und Freising e.V.

Termine
Mi, 05.10.2022 19:00-21:30 Uhr Mi, 12.10.2022 19:00-21:30 Uhr Mi, 19.10.2022 19:00-21:30 Uhr Mi, 26.10.2022 19:00-21:30 Uhr Mi, 16.11.2022 19:00-21:30 Uhr weitere Termine anzeigen
Raum
Mehrgenerationenhaus Dr.-August-Einsele-Ring 18 82418 Murnau
Referent/in
  • Bettina Weiß Bettina Weiß
Kooperation
Forum Achtsamkeit
Gebühr
  • Gebühr für 9 Treffen (inkl. Materialgebühr) 320,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
4422
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 16:26:00 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern