Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Berührungspunkte: Themenabend Irak

Do., 13.07.23 von 18.00-20.00 Uhr
Vortrag und Gespräch

_

Als Mesopotamien war der heutige Irak einst Wiege der Zivilisation. Das Goldene Zeitalter des Islam hatte später für über 500 Jahre sein kulturelles und geistiges Zentrum in Bagdad. Der moderne Irak wurde von einer panarabisch-nationalen Idee geprägt und von drei schweren Golfkriegen heimgesucht. Nach einem langen Bürgerkrieg versucht sich das gespaltene Land heute langsam zu konsolidieren.

Die Veranstaltung gibt Einblicke in einen komplexen Konflikt in einer spannungsgeladenen Region. Sie lässt Irakerinnen und Iraker mit Blick auf ihr Leben in Deutschland und im Irak zu Wort kommen. Darüber hinaus sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem informellen Gespräch eingeladen.

Termine
Do, 13.07.2023 18:00-20:00 Uhr
Ort
Ammergauer Haus Eugen-Papst-Straße 9A 82487 Oberammergau
Kooperation
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Gebühr
  • kostenfrei kostenlos
Anmeldestelle
Um Voranmeldung wird bis zum 12. Juli unter jochen.lobah@caritasmuenchen.org gebeten.
Kursnummer
6173
Letzte Aktualisierung
13.07.2023, 12:57:35 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern