Vereinsführerschein 23/24
_
Vereine sind heute vor große Herausforderungen gestellt. Es ist nicht mehr selbstverständlich Führungs-positionen neu besetzen zu können. Darüber hinaus stellen sich Fragen zur zukunfts- und mitgliederorientierten Vereinsgestaltung, zu Führung und Motivation, rechtlichen Aspekten u.v.m.
Der modulare Lehrgang, den das Freiwilligen-Zentrum organisiert, bietet die Möglichkeit sich zukunftsgerecht aufzustellen, soll Sicherheit geben und die Angst vor der Übernahme eines Ehrenamts nehmen. Finanziell möglich gemacht wurde dieses Seminar durch die VR-Bank Werdenfels und die Bürgerstiftung Mehrwert.
Modul 1 -Tagesseminar, Sa. 18.11.23, 9.30-16.30 Uhr
Grundlagen der Vereinsführung
Modul 2 - Abendseminar, Do. 07.12.23, 18.30-21.00 Uhr
Vorstandssitzung, Mitgliederversammlung
Ev. Gemeindehaus Partenkirchen, Hindenburgstr. 39, 82467 GAP
Modul 3 - Abendseminar, Di. 23.01.24, 18.30-21.00 Uhr
DSGVO in der Vereinspraxis, Ort wird nach Absprache noch bekannt gegeben
Modul 4 - Abendseminar, Mi. 28.02.24, 18.30-21.00 Uhr
Mitglieder für den Vorstand begeistern, Ort wird nach Absprache bekannt gegeben
Modul 5 - Abendseminar, Do. 14.03.24, 18.30-21.00 Uhr
Vereinssteuerrecht, Ort wird nach Absprache noch bekannt gegeben
Modul 6 - Nachmittagsseminar, Fr. 19.04.24, 15.00-19.00 Uhr
Kommunikation und Konfliktmanagement, Ort wird nach Absprache noch bekannt gegeben
Modul 7 - Abendseminar, Di. 07.05.24, 18.00-21.00 Uhr
Abschlussabend
Landratsamt, großer Sitzungssaal, Olympiastr.10, 82467 GAP
Zielgruppe: Verantwortliche der Vereine und Interessierte aus dem Landkreis GAP, max. 18 Personen
Referent: Karl Bosch, zertifizierter Mediator und Coach, über 30-jährige Erfahrung in der Vereins- und Verbandsführung
Träger: Lebenslust e.V., gefördert durch die VR-Bank Werdenfels und die Mehrwert Bürgerstiftung
-
Karl Bosch, zertifizierter Mediator und Coach
- Gebühr für 7 Module inkl. Verpflegung und Unterlagen 125,00 EUR