Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Digitale Schulpaten für Senioren und Seniorinnen

6x dienstags, ab 15.10.24 jeweils 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Schülerinnen des St. Irmengard-Gymnasiums erklären Ihnen, wie's geht!

_
Lassen Sie sich von Schüler/innen des St. Irmengard-Gymnasiums die digitale Welt erklären und tauschen Sie sich untereinander aus.
Welche Fragen haben Sie? Welche Probleme haben Sie mit Ihrem Gerät? Was wollten Sie schon immer einmal in Ruhe erklärt bekommen? Für jede Sitzung sind für Sie Themenpakete vorbereitet, wie beispielsweise Gerätefunktionen, Internetnutzung und Soziale Medien. In Kleingruppen nehmen sich die Schüler/innen anschließend Zeit für Ihre individuellen Fragen.

Geeignet für Anfänger sowie Teilnehmer mit digitalen Grundkenntnissen und eigenen (Smartphone)-Geräten.
Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Kreisbildungswerk.
Eine regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen wird vorausgesetzt, der Besuch von Einzelterminen ist nicht möglich.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf maximal 15 Personen.

Dieses Projekt wird gefördert durch das Bay. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Termine
Di, 15.10.2024 13:00-14:30 Uhr Di, 22.10.2024 13:00-14:30 Uhr Di, 05.11.2024 13:00-14:30 Uhr Di, 12.11.2024 13:00-14:30 Uhr Di, 19.11.2024 13:00-14:30 Uhr weitere Termine anzeigen
Ort
St. Irmengard-Schulen, Raum: 133 (1. Stock) Hauptstraße 45 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kooperation
St. Irmengard Schulen und dem Seniorenbeirat Garmisch-Partenkirchen
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt



Kursnummer
240919
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 13:23:19 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern