Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Pfarrkirche St. Nikolaus in Murnau

So., 11.08.24 von 11.30-12.30 Uhr
Kirchenführung

_
Am 6. September 1717 legte Abt Placidos Seitz vom Kloster Ettal den Grundstein für die heutige katholische Kirche St. Nikolaus auf dem Berg über den Häusern des Marktes Murnau am Staffelsee. Es dauerte genau 17 Jahre, bis die Kirche 1734 eingeweiht werden konnte.

Das Äußere dieses mächtigen, länglichen Gebäudes, das ein steiles Satteldach deckt, lässt weder den großzügigen Zentralraum noch die weite, kreuzförmige Choranlage vermuten, die den Betrachter beim Eintreten in das Gebäude völlig überrascht.

Der Rokoko-Hochaltar birgt in seiner Mitte das einst viel verehrte Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes.
Die Zentralraumlösung der Murnauer Kirche hatte maßgebenden Einfluss auf den spätbarocken bayerischen Kirchenbau, vor allem auf die nachfolgende Architektur Johann Michael Fischers.
Der aus dem Dach, zwischen Kirchenschiff und südlichem Chorarm, aufsteigende hohe Turm mit doppelter Zwiebelhaube und eingefügter Laterne basiert im Untergeschoß auf seinem gotischen Vorgänger um das Jahr 1300.

Weitere Führung:
Sonntag, 25. August um 20.00 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN:
Täglich von 8.00 - 20.00 Uhr

Termine
So, 11.08.2024 11:30-12:30 Uhr
Treffpunkt
Pfarrkirche St. Nikolaus Mayr-Graz-Weg 82418 Murnau
Gebühr
  • kostenfrei kostenlos
Anmeldestelle
Kontakt zum Pfarrbüro: Kath. Pfarramt St. Nikolaus, Tel. 08841/1326, Email: st.nikolaus.murnau@bistum-augsburg.de.
Kursnummer
240811
Letzte Aktualisierung
26.06.2024, 10:00:43 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern