Mehr Natur im Garten leicht gemacht - kleine Maßnahmen mit großer Wirkung!
_
Der Biodiversitätsverlust stellt neben der Klimakrise die zweite große Herausforderung unserer Zeit dar. Wenngleich es Anstrengungen besonders im Bereich der Landwirtschaft braucht, um den Artenverlust in Europa zu stoppen, können auch Privatgärten eine nicht unwesentliche Unterstützung für heimische Tier- und Pflanzenarten sein.
Der Vortrag beleuchtet neben den Grundlagen über die biologische Vielfalt und ihre Bedrohung vor allem Möglichkeiten, Biodiversität zu fördern. Im Fokus stehen dabei Privatgärten. Ziel ist es, auf das Thema "Mehr Natur im Garten" Geschmack zu machen und konkrete Beispiele und Tipps zu vermitteln.
Der Vortrag stellt eine fachliche Begleitung der Mitmachaktionen am 14.09. auf der Landesgartenschau dar.
-
Dipl.-Biol., Mag. Theol. Benjamin Schwarz, Biologe, Theologe, Geschäftsführer KBW GA
- Gebühr kostenlos