Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Kulturdolmetscher plus – sharing empowerment®

6x | Fr., 15.11.24, von 17.00-19.30 Uhr | Sa., 16.11.24, von 9.00-17.00 Uhr | So., 17.11.24, von 9.00-14.00 Uhr | So., 24.11.24, von 9.00-14.00 Uhr | Sa., 30.11.24, von 9.00-17.00 Uhr | Sa., 07.12.24, von 9.00-17.00 Uhr
Qualifizierungskurs

Sie haben Interesse am Thema Kultur und möchten noch besser verstehen, was diese Menschen prägt? Sie möchten anderen Menschen helfen und sich für ein kultursensibles Miteinander einsetzen? Dann werden Sie Kulturdolmetscherin oder Kulturdolmetscher.

Beim Qualifizierungskurs „Kulturdolmetscher plus – sharing empowerment®“ werden die Teilnehmenden auf ihrem interkulturellen Lernprozess begleitet und dazu befähigt, andere Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen.
Die Kursleitungen sind auf das Kurskonzept und für das interkulturelle Arbeitsfeld geschult. Spezifische Themen werden mit Unterstützung von Fachkräften erarbeitet.

KULTURDOLMETSCHENDE
• erklären kulturelle Hintergründe und Unterschiede.
• begleiten zu Einrichtungen und Behörden.
• unterstützten bei kulturell bedingten Herausforderungen des Alltags.
• leisten einen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und Zusammenleben.

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
• Eigene Migrationserfahrung
• Gute Deutschkenntnisse (mind. B1)
• Erfahrungen mit dem Leben in Deutschland
• Interesse am Ehrenamt

Die Qualifizierung umfasst 42 Unterrichtseinheiten und eine Praxiserfahrung.
Der Kurs findet im Block an drei Wochenenden statt.

Vor Kursbeginn findet ein persönliches Anmeldegespräch mit der Kursleitung statt.

Termine

Fr., 15.11.2024, 17.00 - 19.30 Uhr
Sa., 16.11.2024, 09.00 - 17.00 Uhr
So., 17.11.2024, 09.00 - 14.00 Uhr

Sa., 23.11.2024, 09.00 - 17.00 Uhr
So., 24.11.2024, 09.00 - 14.00 Uhr

Sa., 07.12.2024, 09.00 - 17.00 Uhr

Kursleitung:
Safak Hirschauer ist studierte Germanistin und arbeitet seit vielen Jahren als Daf/Daz-Lehrerin. Sie ist für verschiedene Institutionen als interkulturelle Beraterin und vereidigte Dolmetscherin tätig.


Anmeldung bis 20.10.2023

Termine
Fr, 15.11.2024 17:00-19:30 Uhr Sa, 16.11.2024 09:00-17:00 Uhr So, 17.11.2024 09:00-14:00 Uhr So, 24.11.2024 09:00-14:00 Uhr Sa, 30.11.2024 09:00-17:00 Uhr weitere Termine anzeigen
Raum
Caritas Zentrum Dompfaffstr. 1 82467 Garmisch-Partenkirchen
Referent/in
  • Safak Hirschauer, Dolmetscherin
Kooperation
Caritas GAP und Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Gebühr
  • kostenfrei kostenlos
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt



Kursnummer
151124
Letzte Aktualisierung
20.11.2024, 11:12:24 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern