Exkursion: Die zentrale Münchener Floßlände
_
Im Mai 1899 wurde Münchens neue und einzige Floßlände im Münchner Süden eröffnet. Die Zentrallände bei Maria Einsiedel. Holzlieferungen kamen hier bis in die 1950er Jahre an. Doch dann überwogen die Passagierfloßfahrten, die sich heute noch großer Beliebtheit erfreuen. Während der Floßsaison von Mai bis September legen etwa 650 Ausflugsflöße hier an. Gut gelaunte Gäste verlassen das Ausflugsfloß, während ein Tieflader schon darauf wartet, die einzelnen Floßstämme aufzuladen, um sie für die nächste Floßfahrt nach Wolfratshausen zurückzubringen. Dort werden sie von neuem zu einem
Floß zusammengebunden. – Die traditionellen Passagierfloßfahrten wurden 2020 von der UNESCO-Kommission als Immaterielles Kulturerbe anerkannt.
- Helga Maria Lauterbach, Buchautorin und Führerin
- Gebühr gesamte Bildungsreihe 115,00 EUR
- Gebühr Einzeltermin 20,00 EUR