Exkursion: Die zentrale Münchener Floßlände

Di., 03.06.2025 von 14.00-16.00 Uhr
Reihe: Bildungsreihe Kultur-Geschichte-Heimat
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen
Exkursion: Die zentrale Münchener Floßlände © Karl Schillinger
Frau Helga Maria Lauterbach führt uns an der ehemaligen Münchner Zentrallände

_
Im Mai 1899 wurde Münchens neue und einzige Floßlände im Münchner Süden eröffnet. Die Zentrallände bei Maria Einsiedel. Holzlieferungen kamen hier bis in die 1950er Jahre an. Doch dann überwogen die Passagierfloßfahrten, die sich heute noch großer Beliebtheit erfreuen. Während der Floßsaison von Mai bis September legen etwa 650 Ausflugsflöße hier an. Gut gelaunte Gäste verlassen das Ausflugsfloß, während ein Tieflader schon darauf wartet, die einzelnen Floßstämme aufzuladen, um sie für die nächste Floßfahrt nach Wolfratshausen zurückzubringen. Dort werden sie von neuem zu einem
Floß zusammengebunden. – Die traditionellen Passagierfloßfahrten wurden 2020 von der UNESCO-Kommission als Immaterielles Kulturerbe anerkannt.

Termine
Di, 03.06.2025 14:00-16:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Thalkirchner Platz 81379 München
Referent/in
  • Helga Maria Lauterbach, Buchautorin und Führerin
Gebühr
  • Gebühr gesamte Bildungsreihe 115,00 EUR
  • Gebühr Einzeltermin 20,00 EUR
Anmeldung
Freie Plätze verfügbar



Kursnummer
B250603
Letzte Aktualisierung
22.11.2024, 11:24:34 Uhr
Exkursion: Die zentrale Münchener Floßlände © Karl Schillinger
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern