Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Digital mobil im Alter in Oberammergau

8x donnerstags, ab 23.01.25 jeweils 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Digital mobil im Alter in Oberammergau c. Malaguti_korbiwiki
Digitale Weiterbildung von Senioren und Seniorinnen

_
Im Grundlagenkurs werden Senioren in drei Sitzungen (3x3 Stunden) im Umgang mit digitalen Medien unterstützt. Es können individuelle Fragen zum jeweiligen Tagesthema und eigenen mobilen Geräten gestellt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich:

Ab Januar 2025:
23. Jan 09:30 - 12:30 Uhr
06. Feb 09:30 - 12:30 Uhr
20. Feb 09:30 - 12:30 Uhr

Ab Mai 2025
08. Mai 09:30 - 12:30 Uhr
15. Mai 09:30 - 12:30 Uhr
22. Mai 09:30 - 12:30 Uhr

Mediensprechstunden (eine Stunde pro Teilnehmer, Anmeldung erforderlich):
20. März 2025 von 09:30 bis 14:30 Uhr
24. April 2025 von 09:30 bis 14:30 Uhr

Kurzfristige Änderungen und Informationen finden sich im Pfarrblatt oder Pfarraushang:

Das Projekt MuT-Medien und Technik im Alter wird durch das Bay. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Termine
Do, 23.01.2025 09:30-12:30 Uhr
Treffpunkt
Schulungsraum Pfarrheim Herkulan-Schwaiger-Gasse 5 82487 Oberammergau
Referent/in
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Anmeldestelle
Sekretariat Pfarrverband Oberammergau unter Tel: 08822 92290 oder<br />E-mail: st-peter-pau.oberammergau@ebmuc.de
Kursnummer
S25123
Letzte Aktualisierung
17.01.2025, 11:30:16 Uhr
Digital mobil im Alter in Oberammergau c. Malaguti_korbiwiki
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern