Mehr IT-Sicherheit

Di., 14.10.25 um 14.30 Uhr - Di., 28.10.25 bis 16.00 Uhr
Mehr IT-Sicherheit 2025 10 14 Kurs IT-Sicherheit Künzel © G. Künzel
Mit Smartphone, Tablet und Laptop

_
Unsere Daten sind wertvoll, Digitalkonzerne haben das erkannt. Das wissen aber auch Betrüger, wie fast tägliche Meldungen über Phishing, Identitätsdiebstahl, Betrug beim Online-Banking und Online-Handel, gefälschte QR-Codes usw. zeigen
In dieser 3-teiligen Veranstaltung soll verdeutlicht werden, wie wir zu mehr Datensicherheit im Netz kommen (z.B. Passwort-Sicherheit, WLAN-Sicherheit, App-Berechtigungen, Cookies), welche Geräteeinstellungen empfehlenswert sind und welche Methoden Internet-Kriminelle anwenden. Tipps zu sinnvollen Geräteeinstellungen erfolgen vor allem in der 3. Kurseinheit bezogen auf das Betriebssystem Android (Smartphone, Tablet) und Windows 11 (Laptop).

Termine
Di, 14.10.2025 14:30-16:00 Uhr Di, 21.10.2025 14:30-16:00 Uhr Di, 28.10.2025 14:30-16:00 Uhr
Ort
Seniorentreff Garmisch-Partenkirchen, Multifunktionsraum Parkstr. 2 82467 Garmisch-Partenkirchen
Referent/in
Kooperation
MuT - Medien und Technik im Alter
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Kursnummer
141025
Letzte Aktualisierung
10.07.2025, 15:13:03 Uhr
Mehr IT-Sicherheit 2025 10 14 Kurs IT-Sicherheit Künzel © G. Künzel
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern