Teil 3: Praxisbeispiel KI mit Assistenzroboter GARMI

Künstliche Intelligenz (KI) einfach erklärt - 3teilige Reihe

Mi., 21.01.2026 von 14.30-16.30 Uhr
Reihe: Künstliche Intelligenz (KI) einfach erklärt - 3teilige Reihe
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen
Teil 3: Praxisbeispiel KI mit Assistenzroboter GARMI TUM_Forschungszentrum Geriatronik_Berührung mit GARMI in der Testwohnung
Künstliche Intelligenz (KI) einfach erklärt - 3teilige Reihe

_
Erhalten Sie im dritten Vortrag dieser KI-Reihe Einblick in die Entwicklung robotischer Systeme und lernen Sie den Assistenzroboter GARMI und einen Teil seines Teams persönlich kennen!
Nach einer Führung durch das Forschungszentrum für Geriatronik erfahren Sie, wie an der Zukunft der Pflege und am häuslichen Zusammenleben im Alter gearbeitet wird. Außerdem besteht Interesse an Ihrer persönlichen Meinung: Können Sie sich einen Roboterassistenten im Alltag an Ihrer Seite vorstellen?

Hinweis zum Veranstaltungsort: Wir noch genau bekanntgegeben - entweder im MIRMI, Bahnhofstraße 37 oder in den neuen Räumlichkeiten des Forschungszentrums in der Breitenauer Straße, Garmisch-Partenkirchen.

Termine
Mi, 21.01.2026 14:30-16:30 Uhr
Raum
MIRMI - Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence | Forschungszentrum Geriatronik Bahnhfostr. 37 82467 Garmisch-Partenkirchen
Referent/in
Kooperation
TUM und VHS GAP
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Anmeldung
15 freie Plätze



Kursnummer
52
Letzte Aktualisierung
08.07.2025, 11:47:06 Uhr
Teil 3: Praxisbeispiel KI mit Assistenzroboter GARMI TUM_Forschungszentrum Geriatronik_Berührung mit GARMI in der Testwohnung
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern