80 Jahre Befreitung der KZ-Lager Landsberg-Kaufering
Landsberg als vorgesehene Stadt der Nazi-Jugend: Pläne damals - Jugendarbeit heute
_
Die Realität der KZ-Lager in Landsberg-Kaufering 1944 und 1945 Beschreibung der Entwicklung der Lager und die Bedingungen für die Häftlinge.
Historische Entwicklung des Nationalsozialismus von der Weimarer Republik bis zur Machtübernahme der NSDAP - Was können und müssen wir tun um ähnliche Entwicklungen zu verhindern.
Referent/in der Stiftung Europäische Holocaustgedenkstätte Landsberg
Vortrag in Zusammenarbeit mit der AG "Gegen das Vergessen" der kath. Pfarrei AdH in Hohenpeißenberg. (Schirmherr: Dr. Robert Kröpfl) und dem KBW GAP.
- Gebühr kostenlos