80 Jahre Befreitung der KZ-Lager Landsberg-Kaufering

Landsberg als vorgesehene Stadt der Nazi-Jugend: Pläne damals - Jugendarbeit heute

Fr., 07.11.25 von 19.30-21.00 Uhr
80 Jahre Befreitung der KZ-Lager Landsberg-Kaufering 2025 11 07 Gegen das Vergessen
Gegen das Vergessen

_
Die Realität der KZ-Lager in Landsberg-Kaufering 1944 und 1945 Beschreibung der Entwicklung der Lager und die Bedingungen für die Häftlinge.
Historische Entwicklung des Nationalsozialismus von der Weimarer Republik bis zur Machtübernahme der NSDAP - Was können und müssen wir tun um ähnliche Entwicklungen zu verhindern.

Referent/in der Stiftung Europäische Holocaustgedenkstätte Landsberg

Vortrag in Zusammenarbeit mit der AG "Gegen das Vergessen" der kath. Pfarrei AdH in Hohenpeißenberg. (Schirmherr: Dr. Robert Kröpfl) und dem KBW GAP.

Termine
Fr, 07.11.2025 19:30-21:00 Uhr
Ort
Pfarrsaal Peiting (Kindergarten St. Anna, 1. Stock Bahnhofstr. 3 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kooperation
Pfarrverband Hohenpeißenberg
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Kursnummer
071125
Letzte Aktualisierung
07.07.2025, 15:32:11 Uhr
80 Jahre Befreitung der KZ-Lager Landsberg-Kaufering 2025 11 07 Gegen das Vergessen
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern