Digital mobil im Alter in Uffing

3x mittwochs, ab 01.10.25 jeweils 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Digital mobil im Alter in Uffing c.korbiwiki
Kurs zu Grundlagen und Handhabung eines Android Handys (bevorzugt Samsung)

_
Dieser Kurs weist Sie in die Welt der Android-Smartphones ein (vornehmlich größere Betriebssystem Version 12).

Inhalte werden sein:
1. Mittwoch 1. Oktober 2025
Themen: Steckertypen, Betriebssystem, Verschiedene Tasten um das Handy, WLAN, GSM, (GPS, NFC, Bluetooth), Erklärung der Navigationsleiste und der Statusleiste (links und rechts), SIM Karte und Pin, PUK

2. Mittwoch 8. Oktober 2025
Themen: Gesten wie Wischen; Einstellungen (Flugmodus, WLAN; Bluetooth, Lautsprecher, Kippen, usw.) Google Konto, Downloaden von Apps; Konten (Speichern von Telefonadressen und suchen)

3. Mittwoch 29. Oktober 2025
Themen: Foto (Selfie); WhatsApp und deren Möglichkeiten, E-mail einrichten (am Beispiel GMX) und anwenden (CC, BCC)

Bitte melden Sie sich bis 15.09.2025 beim Quartiersbüro/Frau Zeynep Bubisutti (Telefon:
08846/921 26 25) an. Es sind 5 Plätze verfügbar. Eine durchgängige Anwesenheit bei allen Sitzungen ist erwünscht.

Termine
Mi, 01.10.2025 09:00-11:00 Uhr Mi, 08.10.2025 09:00-11:00 Uhr Mi, 29.10.2025 09:00-11:00 Uhr
Ort
Gemeinde Uffing, Rathaussaal Hauptstraße 2 82449 Uffing
Referent/in
  • Johannes Piegsa, Zert. Digitalbegleiter
Kooperation
MuT-Projekt
Gebühr
  • Gebühr kostenlos
Anmeldestelle
Quartiersbüro der Generationen Uffing, Frau Zeynep Bubisutti, Telefon: 08846 9212625
Kursnummer
DIG0110
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 09:28:12 Uhr
Digital mobil im Alter in Uffing c.korbiwiki
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern
Fußspalte 1
Fußspalte 2

Zertifiziert nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern

Zertifizierung (QESplus) der katholischen Erwachsenenbildung in Bayern