Orion, Sirius, Wassermann - Der Sternenhimmel und seine Geschichten
Vom mythologischen und astronomischen Hintergrund der Sternbilder
_
Seit Tausenden von Jahren betrachten die Menschen mit Ehrfurcht und Neugier den nächtlichen Sternenhimmel. Man gab einzelnen Sternen Namen und erblickte Figuren und Bilder am Firmament. Von einigen dieser Sternzeichen schien ein direkter Einfluss auf die Menschen auszugehen. Babylonische, griechische und arabische Himmelsforscher haben wesentliche Beiträge geleistet. Eine wissenschaftliche Erklärung der Vorgänge bei "Sonne, Mond und Sternen" gelang erst den Astronomen der Neuzeit.
Die alten Namen sind aber immer noch in Gebrauch: Orion, Sirius, Wassermann - Andromeda, Beteigeuze, Skorpion - und viele andere. Was sie bedeuten, woher sie kommen und welche Mythen zu diesen Namen gehören, damit beschäftigt sich dieser Vortrag anhand zahlreicher Abbildungen. Selbstverständlich wird auch der astronomische Hintergrund in angemessener Weise beleuchtet.
-
Karl Wilhelm, OStR i.R. Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Gebühr 5,00 EUR